Im vergangenen Monat feierte das Repair Café in Waldbröl sein 10-jähriges Bestehen. Das durch den Standortlotsen der Weitblick Ehrenamtsinitiative Michael Käsberg veranstaltete Repair Café hilft seit jeher den Bürgerinnen und Bürgern Waldbröls ihre kaputten Geräte oder kaputte Kleidung zu reparieren oder zu recyceln. Die Reparatur der Gegenstände erfolgt dabei kostenlos mit Unterstützung der ehrenamtlichen Fachkräfte des Cafés. Mit einer Spende kann man hingegen dem Repair Café bei der Beschaffung von neuem Werkzeug und Verbrauchsmaterialien helfen.
Bürgermeisterin Larissa Weber gratulierte dem Café zu seinem Jubiläum: „Seit nunmehr 10 Jahren leistet das Repair Café Waldbröl einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Ressourcenschonung. Mit viel Engagement und Fachwissen haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unzählige Gegenstände gerettet, die sonst vielleicht entsorgt worden wären.
Doch das Repair Café ist weit mehr als nur eine Werkstatt – es ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und gelebter Solidarität. Hier wird nicht nur repariert, sondern auch Wissen weitergegeben und ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft gesetzt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses großartige Projekt möglich machen! Mögen noch viele weitere Jahre folgen, in denen gemeinsam repariert, geholfen und bewahrt wird.“
Auch weiterhin werden für das Repair Café in Waldbröl neue Radio- und Fernsehmechaniker*innen, Elektriker*innen und Näher*innen gesucht. Natürlich ist darüber hinaus auch jeder willkommen der Spaß am Reparieren hat.
Für Seniorinnen und Senioren wird zusätzlich auch Unterstützung im Umgang mit neuen Medien, wie Smartphones, Tablets, PCs, und Navigationssystemen angeboten.
Das Repair Café öffnet seine Pforten im Keller des Bürgerhauses (Kaiserstr. 82) an jedem letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 13:00 Uhr.
Die einzelnen Termine sind über den Veranstaltungskalender der Marktstadt Waldbröl einzusehen.