Anlässlich des Weltfrauentag fand am 6. März in der Halle 32 in Gummersbach der 2. Oberbergische Frauentag statt. Die Veranstalterinnen die Regional AG Gleichstellung Oberberg, ein Zusammenschluss aus den Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen des Oberbergischen Kreises sowie des Aggerverbandes, hatten wieder zu einer Messe mit 45 Ausstellerinnen und ca. 20 Fachvorträgen und Workshops, eingeladen. Rund 700 Gäste kamen um zuzuhören, sich zu informieren und sich zu stärken.
Ein Highlight des Frauentages war das Podiumsgespräch „Demokratie und Frauenrechte in Gefahr? – wie wir die weibliche Perspektive an der Basis sichern“, mit fünf namhaften weiblichen politischen Vorbildern aus dem Oberbergischen Kreis: der Waldbröler Bürgermeisterin, Larissa Weber, der Bundestagsabgeordneten Sabine Grützmacher, der Frauenunionsvorsitzenden Elisabeth Dusdal, der SPD Kreistagsabgeordneten Anne Pampus sowie der Bundestagsabgeordneten a.D. Ina Albowitz.
Die Podiumsteilnehmerinnen berichteten über Ihre Erfahrungen aus dem politischen Alltag, den sie als Frau gemeistert haben. Manche von Ihnen als Alleinerziehende oder als Mutter mit jungen Kindern. Hierzu gehörten sowohl negative Erfahrungen wie Anfeindungen als auch politische erzielte Erfolge. Sie appellierten an die Frauen sich politisch vor Ort zu engagieren. Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten sehen sie als einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt, um die politische Partizipation von Frauen in Oberberg zu fördern. Voraussetzung hierzu sei, dass ein ausreichender Stellenumfang rechtlich zugesichert wird.
Abschließend wurde das Publikum mit in das Gespräch einbezogen. Hierbei gab es u.a. für die Bürgermeisterkandidatin von Morsbach, Nadja Hansmann, die Gelegenheit sich näher vorzustellen.
Die Nachfrage nach weiteren Angeboten für politisch interessierte und aktive Frauen in Oberberg konnte mit dem Start des „Politischen Salon“, am 28. März in der Alten Vogtei Gummersbach, sowie mit einer Buchvorstellung „Zu anders für die Macht“, positiv beantwortet werden. Für die Zukunft ist der „Politische Salon“ abwechselnd in Waldbröl und in Gummersbach geplant.