19.08.2021
Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt auf der Grundlage des § 53 der Landeshaushaltsordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. April 1999 (GV.NRW.S. 158), die zuletzt Gesetz vom 19. Dezember 2019 (GV.NRW.S. 1030) geändert worden ist, sowie des Runderlasses des...
02.08.2021
Bürgerinnen und Bürger können eine finanzielle Unterstützung bis einschließlich zum 13.08.2021 beim Oberbergischen Kreis beantragen. Oberbergischer Kreis. Der Oberbergische Kreis hat in den vergangenen Tagen verschiedene Spenden in Höhe von insgesamt 80.000 Euro...
29.05.2020
Die Marktstadt Waldbröl und der Vorstand des „Förderverein Waldbröl erleben e.V.“ unterstützen die neue Geschäftsführung Am 01.06.2020 ist es soweit. Theo Schüller wird neuer Geschäftsführer der Wir für Waldbröl GmbH und löst damit Eckhard Becker ab, der die...
25.03.2020
Oberbergischer Kreis. Die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises ist als "Startercenter NRW" zertifiziert und bietet bereits seit mehr als zehn Jahren kostenlose Beratung auf dem Weg indie Selbstständigkeit. Ergänzend zur persönlichen Beratung...
16.10.2019
In der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch hat die Stadt Waldbröl ihren Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2020- 2023 eingebracht, der ein Minus für 2020 in Höhe von 398.002 EUR vorsieht, welches jedoch aus der Ausgleichsrücklage gedeckt werden kann. Nach dem...
25.09.2019
Ab Mittwoch, dem 25.09.2019 gehört die halbeseitige Sperrung der L339 Morsbacher Straße in Waldbröl endgültig der Vergangenheit an. In den vergangenen sieben Monaten wurde neben der grundlegenden Erneuerung des Fahrbahnoberbaus auch die Mischwasserkanalisation neu...