Vom 29. November bis einschließlich 1. Dezember verwandelte sich der Waldbröler Marktplatz in ein gemütliches Winterdorf und lockte zahlreiche Besucher*innen aus Nah und Fern. Festlich dekorierte Holzhütten und Stände, ein stimmungsvoll beleuchteter Marktplatz, über 60 Tannenbäume, eine Weihnachtskrippe, weihnachtliche Musik und gemütliche Feuerstellen schufen ein Ambiente, welches zum Verweilen und Wohlfühlen einlud.
Bei den Aussteller*innen und dem Angebot an Speis und Trank, wurde viel Wert auf hochwertige Ware, Handwerkskunst und Regionalität gelegt. So gab es zum Beispiel handgefertigte Krippen und andere Holzwaren, Adventskränze, Felle, Weihnachtsdekoration, warme Wollsocken oder selbst gebackene Plätzchen.
Auch kulinarisch konnte der Weihnachtsmarkt punkten: Schaschlikspieße vom Grill, Lángos, Cevapcici-Burger, Spießbraten, Reibekuchen oder Trüffelnudeln aus dem Parmesanlaib, waren neben den süßen Köstlichkeiten nur einige der beliebten Gerichte.
Für die Kleinsten gab es ein Kinderkarussell, Bastelaktionen, Kinderschminken und am Sonntag kam der Nikolaus zu Besuch. Viele Kinder nutzten die Chance „Hallo“ zu sagen und ein Foto mit dem „echten“ Nikolaus zu machen. Wie sollte es auch anders sein, verteilte er dann auch süße Geschenke an die Kinder.
Alles in allem ein sehr gelungener Weihnachtsmarkt, fand auch der Veranstalter die Wir für Waldbröl GmbH. Auch im nächsten Jahr wird das begonnene Konzept von „Qualität und Atmosphäre“ weiterverfolgt und wir können uns jetzt schon auf tolle drei Tage am traditionellen ersten Adventswochenende freuen.
Martin Finke von der Wir für Waldbröl, freut sich sehr über das viele positive Feedback und noch mehr über die Unterstützung von so vielen Waldbröler Vereinen und Unternehmen: „Solch ein Zusammenhalt zeigt, dass unser Weihnachtsmarkt ein Fest der Waldbröler ist.“
Herzlichen Dank an: Den Förderverein „Waldbröl erleben“ für tatkräftige Unterstützung; dem Handwerkerverein Waldbröl für die Spende der Marktplatzbeleuchtung und zwei weiterer Hütten; dem Männerchor für die musikalische Unterhaltung; das Waldbröler DRK, welche erstklassig das Spülmobil besetzt haben; das Waldbröler THW, welche die Stromversorgung erstellt haben; die Stadt Waldbröl und dessen Bauhof für so viel Tatkraft; der Volksbank und Sparkasse für finanzielle Unterstützung; die Firma Mert Grill für die Spende der Tannenbäume; der Firma Buschbeck für das Sponsoring der Feuerschalen; den Firmen Caspari und Cronrath für das Spenden von passendem Brennholz; der Firma GC-Heat für die Spende der Schokonikoläuse für die Kinder und dem Team der Wir für Waldbröl, die schon viele Wochen mit der Vorbereitung beschäftigt waren. Abgerundet haben die Waldbröler Stadtwerke und die Energiewerke Waldbröl das städtische Weihnachtsambiente, indem sie die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung auf der Kaiserstraße übernommen haben.
Ihnen und euch eine wundervolle Advents- und Weihnachtszeit wünscht
das Team der Wir für Waldbröl GmbH