Neue Photovoltaik-Anlage für das Schulzentrum

Photovoltaikanlage-HGW_v2

Neue Photovoltaik-Anlage für das Schulzentrum

Montag, 21.10.2024

Im Zuge der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien rüstet die Stadt ihre Gebäude, wo immer es möglich ist, mit Photovoltaikanlagen aus. Der Startschuss fiel mit der Installation einer Anlage auf dem Dach des Rathauses im Bürgerdorf am Alsberg. Nun folgte eine weitere wichtige Maßnahme: Auf dem Dach des Hollenberg-Gymnasiums wurde eine Photovoltaikanlage mit einer maximalen Leistung von 64 kWp installiert. Die Firma Elektro Rühl setzte das Projekt im Sommer um und die Anlage ist mittlerweile in Betrieb. Der erzeugte Strom wird vollständig vom Schulzentrum genutzt.

„Wir sollten jede verfügbare Dachfläche für Photovoltaikanlagen nutzen. Ich freue mich sehr, dass wir dieses Projekt realisieren konnten und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten“, erklärte Bürgermeisterin Weber.

Die dadurch entstandenen Kosten in Höhe von ca. 80.000 Euro wurden zu 90 Prozent durch das Förderprogramm progres.nrw des Landes Nordrhein-Westfalen aufgefangen.