Neues Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Thierseifen eingeweiht

Gäste_Feuerwehrgerätehaus_Thierseifen

Neues Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Thierseifen eingeweiht

Montag, 14.04.2025

Diesen Tag wird der Löschzug II Thierseifen der Freiwilligen Feuerwehr Waldbröl wohl nicht so schnell vergessen: Am Samstag, dem 05. April fand bei strahlendem Sonnenschein die feierliche Einweihung ihres neuen Feuerwehrgerätehauses statt. Im Beisein von Bürgermeisterin Larissa Weber, Herrn Christoph Peikert (Gebäudemanagement der Marktstadt Waldbröl), dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Mathias Schneider, den bauausführenden Firmen, sowie Vertretern der Kirche und den Kameradinnen und Kameraden der Waldbröler Feuerwehr konnte Einheitsführer Sebastian Pack nun offiziell den Schlüssel zum neuen Gerätehaus in Empfang nehmen.

Der Standort des Löschzugs wurde mit der Errichtung des neuen Gerätehauses aus der beengten Lage in der Ortschaft Thierseifen in den Gewerbepark Hermesdorf II verlegt. „Das neu errichtete Gebäude verfügt nun über das Dreifache der früheren Fläche in Thierseifen“, so Christoph Peikert.

Die Fahrzeughalle mit insgesamt vier Stellplätzen sowie einer separaten Waschhalle und der moderne Sozialtrakt setzten dabei ganz neue Standards. „Was man uns hier hingestellt hat, ist ein Quantensprung, nicht nur für den Löschzug Thierseifen, sondern für die ganze Feuerwehr“, führte Einheitsführer Sebastian Pack aus.

Die Kosten des gesamten Projekts belaufen sich dabei auf 5,6 Millionen Euro. Der Planungsbeginn für den Neubau des Gerätehauses war bereits im Jahr 2020 und der Baubeginn im Herbst 2023. Seitdem sind nunmehr 14 Monate Bauzeit vergangen. Eine ziemliche Punktlandung findet auch Markus Lopata (Bauleiter Fa. Runkel): „Gestern haben wir die letzten Pflastersteine verlegt.“

Bürgermeisterin Weber hebt in Ihrer Rede zudem die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr für unsere Gesellschaft hervor: „Die Feuerwehr ist weit mehr als eine Institution – sie ist eine Gemeinschaft, die rund um die Uhr bereitsteht, um Leben zu retten, Brände zu löschen und Menschen in Not beizustehen. Dieser Mut, diese Einsatzbereitschaft und diese Kameradschaft verdienen nicht nur unseren größten Respekt, sondern auch die bestmögliche Ausstattung und Infrastruktur. Mit dem heutigen Tag erhält unser Löschzug ein modernes und zukunftsfähiges Gerätehaus – einen Ort, der nicht nur optimale Bedingungen für die Einsatzbereitschaft schafft, sondern auch ein Zuhause für die Feuerwehrfamilie ist. Möge dieses Gerätehaus stets ein Ort der Gemeinschaft, der Einsatzbereitschaft und – vor allem – der sicheren Rückkehr von Einsätzen sein.“

Kategorien: Feuerwehr