Auch in diesem Jahr fand wieder das jährliche Sommerfest im AWO-Seniorenzentrum statt. Unter dem diesjährigen Motto „Tausend und eine Nacht“ war alles rund um das Waldbröler Seniorenzentrum am Königsbornpark festlich geschmückt.
Ein Märchenzelt lud vor allem die kleinen Gäste zum Verweilen ein. Hier konnten sie unter anderem Bilder malen und Perlenketten basteln. Der Förderverein, vertreten durch Eberhard Weber und Edeltraut Storzer, verkaufte an einem Stand gespendete Dinge zum Wohle des Fördervereins. Hier durfte wie auf einem orientalischen Basar kräftig gehandelt werden.
„Ich finde es großartig mit welchem Engagement die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO hier tätig sind. Sie zeigen, dass Altenpflege weit mehr als nur ein Beruf ist. Umso dankbarer bin ich, dass Sie trotz Ihres anstrengenden Berufes noch solch ein Fest auf die Beine stellen“, lobte Bürgermeisterin Weber in Ihrer Ansprache die Leistung des AWO-Teams.
Die Bauchtanzgruppe „Halea Kala“ aus Windeck begeisterte mit ihren orientalischen Tänzen und eindrucksvollen Kostümen. Auch die „Fit im Alter“ Sportgruppe des AWO-Seniorenzentrums hatte sich einen eigenen Sitz (-Bauch) Tanz einfallen lassen. Die türkischen Mitarbeiterinnen boten an ihrem Essensstand auch in diesem Jahr wieder ihre türkischen Spezialitäten an. Aber auch die Hauswirtschaftsleitung der Einrichtung hatte sich etwas Spezielles einfallen lassen: Es gab orientalische Waffeln und am Grillstand Adana Kebap-Hackfleisch am Spiess.
Zwischendurch kam dann auch noch der Eiswagen und sorgte für eine kühle Erfrischung.
Musikalisch begleitet wurde das Ganze von Stefan Bartsch und seinem Kollegen.