Bereits längere Zeit wartet Waldbröls Jugend auf den Rollsportpark an der Klus. Nachdem die Fördermittel aus dem Programm „Moderne Sportstätten 2022“ bewilligt und der Bauauftrag im November vergeben wurde, können die Bauarbeiten auf dem 10.000 m2 großen Gelände nun endlich beginnen.
Den Zuschlag für die Arbeiten hat die Firma Mind Work Ramps (SIA SUBURBAN GmbH) aus Riga erhalten, wobei die Planungsleistungen und die Bauleitung durch das Büro Landskate GmbH durchgeführt wurde.
Das Auftragsvolumen beträgt rund 960.000 €, welche sich aus den Baukosten in Höhe von rund 790.000 € und den Baunebenkosten in Höhe von rund 170.000 € zusammensetzen. Von diesen Ausgaben werden 738.000 € durch Bund (50 %) und Land (40 %) gefördert.
„Hier soll ein Bereich entstehen, der sowohl für Familien, als auch für Sportler einen deutlichen Mehrwert bietet. Durch die zahlreichen Workshops in der Vergangenheit wurden sie auch in den Planungsprozess mit einbezogen. Ich freue mich schon, wenn im Spätsommer 2025 die ersten Skater und Biker sich hier austoben“, stellte Bürgermeisterin Larissa Weber fest.
Neben der Errichtung des „Rollsportpark Klus“ wird auch die Turnerstraße ausgebaut und begradigt. Diese Bauarbeiten werden demnächst ausgeschrieben und voraussichtlich 2026 fertiggestellt.
Bild Spatenstich (v. l. n. r.)
Mario Klein (Stadt Waldbröl – Tiefbau)
Jan Kiefer (Stadt Waldbröl – Leiter Fachbereich III – Bauen)
Janosch Ritter (Firma Mind Work Ramps)
Bürgermeisterin Larissa Weber
Daniel Rüth (Büro Landskate GmbH)