Stadtentwicklung Merkur-Areal
Der Abriss des brachliegenden Merkurkomplexes hat im Herbst 2019 begonnen und wurde im Laufe des Jahres 2020 abgeschlossen.
Die Marktstadt Waldbröl lädt Sie ein, Ihre Ideen und Vorstellungen in die zukünftige Gestaltung des Standorts einzubringen. Alle Informationen zum Waldbröler Stadtentwicklungs-Projekt »Merkur« finden Sie auf dieser Seite.
Die Entwicklung des Merkur-Areals kann über eine Webcam verfolgt werden. Aus den Webcam-Aufnahmen des Abrisses wurde ein Zeitraffer-Video erstellt, das bei YouTube abrufbar ist.

Vorstellung der Merkur-Entwürfe stieß auf einhellige Zustimmung
Am 31.03.2021 war es endlich soweit: Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber konnte zu einer virtuellen Bürgerversammlung insgesamt 78 interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Das Thema war die Vorstellung der Entwürfe zur Entwicklung des Merkur-Areals. Auf dem...
Videokonferenz zum Innenstadtquartier Merkur am 31.03.2021
Die Marktstadt Waldbröl lädt für Mittwoch, den 31.03.2021 ein, per Videokonferenz an einer Sitzung zur digitalen Bürgerinformation teilzunehmen. Das Thema ist "Innenstadtquartier Merkur". Inhaltlich geht es um die Information und Diskussion über die weitergeführte...
Merkurgebäude fast schon Geschichte
In zwei Wochen ist das Merkurhaus Geschichte. Bis dahin werden auch noch die restlichen vier Etagen auf dem rund 10.000 m² großen Areal des ursprünglich aus 2 siebengeschossigen Türmen bestehende „städtebauliche Fanal“ dem Erdboden gleichgemacht sein. Bürgermeister...
Umgestaltung Merkurareal; Kinder – und Jugendbeteiligung
Liebe Kinder und Jugendliche! Mit dem unten stehenden Link möchten wir Euch die Möglichkeit geben, Euch an der Gestaltung des geplanten Wasserspielbereiches oder auch des Parcours-/ Calisthenics-Bereiches im neuen Merkur-Areal im Herzen der Stadt Waldbröl aktiv mit...
Bauen im Innenstadtquartier Merkur: Grundstücksausschreibung und Investorenansprache und –auswahl für drei Baufelder
Die Stadt Waldbröl bietet im Zentrum die wichtigsten baulichen Entwicklungsflächen zum Verkauf an: zwei Baufelder an der Kaiserstraße und ein Baufeld an der Bahnhofstraße. Umrahmt werden diese Baufelder von attraktiven öffentlichen Räumen, die mit Mitteln der...
Bürgerinformationsveranstaltung zum Innenstadtquartier Merkur
Begleitet von einem umfassenden Beteiligungsprozess wurde das städtebauliche Konzept für das Merkurareal erarbeitet und in der gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse ‚Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung‘ und ‚Bauen und Verkehr‘ am 27.05.2019 beschlossen. Derzeit...
Ausschreibung der Abbrucharbeiten auf dem Merkur-Areal
Die Marktstadt Waldbröl gibt die Ausschreibung zum Rückbau des Merkur-Areals in Waldbröl (Abbrucharbeiten) bekannt. Zur Herrichtung der Fläche sind die folgenden Hauptleistungen auszuführen: Beweissicherung der angrenzenden Flächen und GebäudeAsbest- und KMF-Sanierung...
Entwicklung Innenstadtquartier Merkur
Der Abriss des brachliegenden Merkurkomplexes startet im Herbst 2019. Die Stadt Waldbröl lädt Sie ein, Ihre Ideen und Vorstellungen in die zukünftige Gestaltung des Standorts einzubringen. Bereits das Integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzept 2025 für die...