Stellenausschreibung: Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) im Bereich des Ordnungsamtes
Die Marktstadt Waldbröl ist wirtschaftlicher und verkehrsmäßiger Mittelpunkt des südlichen Oberbergischen Kreises sowie Schulstadt mit sechs allgemeinbildenden Schulen für die Region. Die Stadtverwaltung mit ihren ca. 135 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Kommunalverwaltung und kompetenter Ansprechpartner für ihre ca. 20.000 Einwohner, Gäste und Unternehmen.
Die Marktstadt Waldbröl sucht zum 01.09.2025
eine Bundesfreiwilligendienstleistende /
einen Bundesfreiwilligendienstleistenden (m/w/d)
im Bereich des Ordnungsamtes
Der Bundesfreiwilligendienst bietet vielfältige Möglichkeiten sich für das Allgemeinwohl zu engagieren. Freiwillige sammeln hierbei wertvolle Lebenserfahrung und die Marktstadt Waldbröl als Einsatzstelle profitiert von engagierter Unterstützung.
Deine Aufgabenschwerpunkte beinhalten:
- Kleinere Verwaltungstätigkeiten wie Post- und Botengänge
- Unterstützung der Feuerwehrgerätewarte bei der Pflege, Instandhaltung und Prüfung der Fahrzeuge und Geräte
- Austausch von Gerätschaften
- Hilfe in der Vorbereitung von Veranstaltungen und Übungen
- Ein umfassender Einblick in die Tätigkeiten der Feuerwehr
- Persönlicher Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung und der freiwilligen Feuerwehr
Die Marktstadt Waldbröl bietet Dir:
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Ein gutes Betriebsklima
- Ein monatliches Taschengeld i. H. v. 430,00 Euro
- Die Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
- Ein Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Den Dienst können alle Interessierten nach der Vollzeitschulpflicht ableisten.
Vorgesehen ist eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Std. wöchentlich für 12 Monate.
Der Bundesfreiwilligendienst ist kein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis, wird aber pädagogisch begleitet. Das bedeutet, dass während des Dienstes mind. 25 Tage für Seminare vorgesehen sind.
Die / Der Freiwillige schließt mit dem Bund auf Vorschlag der Einsatzstellen eine Vereinbarung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und letztem Schulzeugnis als pdf-Dokument an personalamt@waldbroel.de oder alternativ schriftlich an folgende Postadresse:
Marktstadt Waldbröl, Fachbereich I – Innere Dienste,
Nümbrechter Str. 19, 51545 Waldbröl
Bei Fragen steht Ihnen Frau Hildegard Weber (Tel.: 02291/85-105, E-Mail: hildegard.weber@waldbroel.de) zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz:
- Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein.
- Unter Beachtung des Artikels 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. D.h., dass Ihre Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeitenden der jeweiligen Fachabteilung – auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben – und den Mitarbeitenden der Personalabteilung mitgeteilt werden.
- Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.
- Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.