Sport wirkt sich einerseits positiv auf die Gesundheit aus, birgt jedoch andererseits auch das Risiko des plötzlichen Herztods. So ereignen sich laut der deutschen Herzstiftung in Deutschland jährlich etwa drei Todesfälle pro 100.000 Sporttreibende.
Um in solchen Situationen entsprechend reagieren zu können, hat der SV Schönenbach durch die Firma „tecfor care“ einen Defibrillator gespendet bekommen. Der Einsatz eines solchen Defibrillators kann im Falle von Herzrhythmusstörungen Leben retten, noch bevor die Rettungskräfte eintreffen. Helfende brauchen dabei keine medizinischen Vorkenntnisse, um das Gerät zu bedienen.
„Mit dem SV Schönenbach verfügt nun nach der Spielvereinigung Rossenbach schon der zweite Waldbröler Fußballverein über einen Defibrillator. Ich freue mich sehr, dass die Vereine diese Maßnahmen treffen, um dem Schlimmsten vorzubeugen. Hoffentlich wird das Gerät nie benötigt werden“, stellt Bürgermeisterin Larissa Weber fest.