Veranstaltungskalender
Konzert zur Karnevalszeit
kath. Pfarrheim Waldbröl Vennstraße 8, WaldbrölEin Faschingsschwank von Robert Schumann mit Michael Bischof am Klavier
LIVE IN CONCERT mit den “TENÖRE4YOU”
ev. Kirche Alte Rathausstraße 4, WaldbrölToni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in derARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt, in die Ev. Kirche ein. Einlass 30 Minuten vor Beginn Freie Sitzplatzwahl Eintritt 21.00 € (inkl. evtl. Vvk-Geb.)
LEIDENSCHAFT LEBEN | Das Passionsprogramm von 2Flügel
Ev. Gemeindehaus Am Wiedenhof 12, Waldbröl2Flügel - Leidenschaft Leben“ 27.03.2022 um 18 Uhr Ev. Gemeindehaus Waldbröl, Wiedenhof 12. 2Flügel erinnert an die Passion von Jesus. An das Feuer seiner Liebe. Mit Liedern und Geschichten von Liebe und Leid. Vom Leben angesichts des Todes. Das Duo 2Flügel, die Erzählerin Christina Brudereck und der Musiker Benjamin Seipel, bescheren eine feierlich besinnliche […]
Benefizkonzert zu Gunsten der Ukraine Hilfe – TIME –
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, WaldbrölUnter dem Konzerttitel „Time“ steht das Jahreskonzert der LEGATO Orchestergemeinschaft am Samstag den 14.Mai 2021 um 18 Uhr in der Aula des Hollenberg Gymnasiums Waldbröl. Das Orchester freut sich erstmals nach dem 100-jährigen Festkonzert 2019 unter dem neuen Dirigat von Herrn Reinhold Felthaus sich musikalisch mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft musikalisch auseinanderzusetzen. Mit Originalkompositionen wie […]
LEGATO – Orchesterkonzert für die Ukraine
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, WaldbrölUnter dem Konzerttitel „Time“ steht das Jahreskonzert der LEGATO Orchestergemeinschaft am Samstag den 14.Mai 2021 um 18 Uhr in der Aula des Hollenberg Gymnasiums Waldbröl. Das Orchester freut sich erstmals nach dem 100-jährigen Festkonzert 2019 unter dem neuen Dirigat von Herrn Reinhold Felthaus sich musikalisch mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft musikalisch auseinanderzusetzen. Mit Originalkompositionen wie […]
Waldbröl singt… mit der Mundorgel
ev. Kirche Alte Rathausstraße 4, WaldbrölLange Zeit in Waldbröl gedruckt, war die Mundorgel über viele Jahre eines der populärsten Liederbücher in Deutschland Viele Waldbröler haben sicher noch ein Exemplar zu Hause liegen, viele Lieder daraus wurden zu Ohrwürmer. Für alle, die gerne singen, laden wir am 15.05.2022 auf den Platz vor der Ev. Kirche in Waldbröl ein. Ein gemeinsames Singen […]
Konzert „Gitarre S O L O“
katholische Pfarrkirche St. Michael Inselplatz, WaldbrölDer Gitarrensolist Friedemann Wuttke mit seinem Programm Aufbruch
160 Jahre Waldbröler Männer-Gesangs-Verein 1862 e.V.
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, Waldbröl160 Jahre Waldbröler Männer-Gesangs-Verein 1862 e.V. Mitwirkende: Chorgemeinschaft MGV Escherhof - MGV „Bergischer Liederkranz“ Schönenbach - MGV Waldbröl Chorleiterin: Ina Luckner Frauenchor Oberbantenberg Chorleiterin Claudia Rübben – Laux Männergesangverein 1854 Marienberghausen e.V. Chorleiter: Konrad Ossig
„Cross Over“ – „Barock meets Jazz“
kath. Pfarrheim Waldbröl Vennstraße 8, WaldbrölWas verbindet Barockmusik mit Jazz? Die beiden auf den 1. Blick sehr unterschiedlichen Genres haben mehr gemeinsam, als man zunächst vermuten würde. Viele Elemente sind ähnlich: vielfältige Improvisation bzw. Variation über 8taktige Phrasen findet man in beiden Stilrichtungen; der Generalbassgruppe im Barock (z. B. Cembalo und Gambe) entspricht die Rhythmusgruppe im Jazz (z. B. Klavier, […]
Kurtzweyl präsentiert: AUDITE SILETE”
ev. Kirche Alte Rathausstraße 4, WaldbrölEine turbulente Musikprobe mit komödiantischen Zwischenfällen unter Leitung von Kapellmeister Michael Praetorius AD 1604 Eintritt ist frei. Bei Gefallen wird eine Spende erbeten.
Waldbröl lacht – Mit Martin Zingzheim
Bürgersaal im Bürgerdorf am Alsberg Nümbrechter Straße 19, WaldbrölHeutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik. Denn alles was Du hast, hat irgendwann Dich. Und Relevanz braucht keine Requisiten. Wenn Überflussgesellschaften Verzicht üben, ist das […]
Offenes Singen zum Advent
katholische Pfarrkirche St. Michael Inselplatz, Waldbrölder Kirchenchor St. Cäcilia Waldbröl singt mit den Kirchenbesuchern Advents- und Weihnachtslieder zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest unter Leitung von Michael Bischof