Seit 1913 der Preußenkaiser Wilhelm II Waldbröl besucht hatte, konnte in der Stadt kein Staatsoberhaupt mehr begrüßt werden. Morgen, am 4. Mai, ändert sich das. Bundeskanzlerin Angela Merkel und CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet folgen einer Einladung des CDU-Generalsekretärs NRW und Landtagskandidaten, Bodo Löttgen. Frau Merkel spricht zwischen 18 Uhr und 19 Uhr vor 1000 Gästen in der ausverkauften Nutscheidhalle.
„Als Bürgermeister freue ich mich natürlich sehr, dass Angela Merkel nach Waldbröl kommt. Das ist eine große Ehre, und ich hoffe, dass sie die Stadt in guter Erinnerung behält“, sagte Bürgermeister Peter Koester. Er wird den hohen Gast bitten, sich ins Goldene Buch einzutragen.
Die Vorbereitungen laufen seit Wochen schon auf Hochtouren, sowohl bei der CDU Oberberg als auch im Waldbröler Rathaus.
„Das erste Gespräch hatten wir Anfang März“, so Eckhard Becker, zuständiger Fachbereichsleiter der Stadt Waldbröl. Mit dabei waren Bürgermeister Koester, Bodo Löttgen, dessen Wahlkampfleiter und stellvertretender Vorsitzender der CDU Oberberg, Thomas Jüngst, die Geschäftsführerin der CDU Oberberg, Margit Ahus, Vertreter der CDU-Bundesgeschäftsstelle, der CDU NRW, des Bundeskriminalamts und der Kreispolizeibehörde.
Sicherheit ist oberstes Gebot, daher musste zunächst geprüft werden, ob die Nutscheidhalle, die an diesem Tag von der CDU Oberberg kostenpflichtig angemietet wird, dem Standard entspricht. Es galt Genehmigungen einzuholen, sich über Verkehrsführung und Parkplatz- und Straßensperrungen Gedanken zu machen. Jetzt ist alles in trockenen Tüchern. Die Sporthalle ist am Donnerstag für den Sportunterricht gesperrt.
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs starten bereits heute mit der Ausstattung. Der Schutzboden muss verlegt, Stühle müssen aufgestellt werden. Hinzu kommen Stehtische. Das Bühnenequipment wird von der CDU Oberberg in der Halle aufgebaut; die Hausmeister der Stadt sind für die Technik verantwortlich. Bewirtet werden die Gäste mit Würstchen und Getränken.
Alle Besucherinnen und Besucher mussten sich anmelden und dabei zwecks Sicherheitsüberprüfung Namen, Anschrift, Geburtsdatum und Geburtsort angeben. Einlass ist morgen ab 16 Uhr, wobei die Besucherinnen und Besucher nach Möglichkeit keine Taschen mitbringen sollten, um die Einlasskontrollen nicht zu erschweren. Absolutes MUSS ist der Personalausweis.
Bis zum Eintreffen der Bundeskanzlerin werden die Gäste vom Musikzug Wendershagen musikalisch unterhalten. Die Kanzlerin fliegt noch am selben Abend mit dem Heli zum Flughafen Köln-Bonn und von dort aus zurück nach Berlin.
Wegen des Besuchs von Bundeskanzlerin werden sich morgen zeitweise Verkehrsführung und Parkmöglichkeiten ändern (siehe Lageplan). So wird der Teilbereich der Goethestraße in Höhe der Nutscheidhalle ab 13 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Diese Sperrung wird voraussichtlich bis 20 Uhr gelten. Oberhalb der Sperrung wird die Goethestraße in Richtung Höhenweg zur Einbahnstraße. Das gilt auch für die Schillerstraße mit ihrer vergleichsweise geringen Fahrbahnbreite.
Damit die Anwohner der Roseggerstraße während der Veranstaltung an- und abfahren können, wird der Sperrpfosten an der Einmündung zur Vennstraße für die Dauer des Kanzlerinnen-Besuchs entfernt. Auch die Schranke in der Schillerstraße wird in dieser Zeit geöffnet. Entlang der Vennstraße werden temporäre Halteverbotszonen eingerichtet, denn über diese Straße soll der Verkehr der an- und abreisenden Veranstaltungsbesucher fließen. Die Änderungen hat das Straßenverkehrsamt des Oberbergischen Kreises angeordnet.
Bitte reisen Sie frühzeitig an, denn es stehen in unmittelbarer Nähe zur Halle nicht ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu Besuch in Waldbröl – Nutscheidhalle bietet keine freien Plätze mehr
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu Besuch in Waldbröl – Nutscheidhalle bietet keine freien Plätze mehr
Mittwoch, 03.05.2017
Kategorien: Verwaltung