Willkommen in der
Marktstadt Waldbröl.

Begrüßung
von Bürgermeisterin
Larissa Weber

Markt
Über Markt und Markthalle

Merkurareal
Aktuelles zur Umgestaltung

Breitband
Glasfaserausbau

Grundsteuerreform
Über die Grundsteuerreform

Kommunalwahl 2025
Informationen und Wahlergebnisse
Aktuelles aus Waldbröl
Die Grundsteuer im Haushalt der Marktstadt Waldbröl
Die Marktstadt Waldbröl plant im Jahr 2025 Gesamtausgaben in Höhe von rund 78 Millionen Euro – das umfasst sowohl die...
Neuer Stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Waldbröl
In der Sitzung des Rates der Marktstadt Waldbröl am 25. Juni wurde Stadtbrandinspektor René Reissig-Hochweller...
Eröffnung des „Skate- und Bikepark Waldbröl“
Was lange währt, wird endlich gut: Am Samstag, den 05. Juli öffnet der neue Skate- und Bikepark in Waldbröl seine...
Starkregen und Hochwasser: Hilfreiche Internetseiten, Apps und Karten
Bald jährt sich die Flutkatastrophe an der Ahr zum vierten Mal. Ein Stark- bzw. Dauerregen ließ den Fluss im Ahrtal...
Öffentliche Bekanntmachung über die Absicht zur Einziehung verschiedener Straßen und Wege in Waldbröl
Es ist beabsichtigt, die nachfolgenden Straßen und Wege einzuziehen und anschließend dem öffentlichen Verkehr nach dem...
55. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich Waldbröl – „Isengartener Berg“ und Bebauungsplan Nr. 116 im Bereich Waldbröl – „Isengartener Berg“
Die Marktstadt Waldbröl gibt bekannt: 55. Änderung des Flächennutzungsplans der Marktstadt Waldbröl im Bereich...
Einladung zur Ausstellung des Fototreff Waldbröl
Herzliche Einladung zur Ausstellung des Fototreff Waldbröl, Montag, den 07.07.2025, 18:00 Uhr, Bürgerdorf am Alsberg...
Waldbröl in der NS-Zeit – Workshop für die 7. Klassen
Wie war eigentlich die NS-Zeit in Waldbröl? Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der siebten...
Sommerfest des AWO-Seniorenzentrums „Am Königsbornpark“
Auch in diesem Jahr fand wieder das jährliche Sommerfest im AWO-Seniorenzentrum statt. Unter dem diesjährigen Motto...