Die Marktstadt Waldbröl und der Vorstand des „Förderverein Waldbröl erleben e.V.“ unterstützen die neue Geschäftsführung Am 01.06.2020 ist es soweit. Theo Schüller wird neuer Geschäftsführer der Wir für Waldbröl GmbH und löst damit Eckhard Becker ab, der die...
Oberbergischer Kreis. Die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises ist als "Startercenter NRW" zertifiziert und bietet bereits seit mehr als zehn Jahren kostenlose Beratung auf dem Weg indie Selbstständigkeit. Ergänzend zur persönlichen Beratung...
In der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch hat die Stadt Waldbröl ihren Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2020- 2023 eingebracht, der ein Minus für 2020 in Höhe von 398.002 EUR vorsieht, welches jedoch aus der Ausgleichsrücklage gedeckt werden kann. Nach dem...
Ab Mittwoch, dem 25.09.2019 gehört die halbeseitige Sperrung der L339 Morsbacher Straße in Waldbröl endgültig der Vergangenheit an. In den vergangenen sieben Monaten wurde neben der grundlegenden Erneuerung des Fahrbahnoberbaus auch die Mischwasserkanalisation neu...
„Es war meine erste Amtshandlung nach dem Urlaub“ freute sich Bürgermeister Peter Koester darüber, dass er am Montag (09.09.2019) den Auftrag zum Abriss des Merkurgebäudes an die Fa. Freimuth aus Bülkau erteilen konnte. Mit dem Abriss des Gebäudes wird ein...
Die ErdgasUmstellung erhebt im Oberbergischen Kreis nach und nach Daten aller Erdgasgeräte. Techniker der ErdgasUmstellung waren in Wiehl, Gummersbach und Bergneu-stadt bereits unterwegs. Ab September starten die Erhebungen auch in den Gemeinden Nümbrecht, Morsbach,...