Die WEW verabschiedet sich – der Heimat-Gutschein Waldbröl bleibt

Die WEW verabschiedet sich – der Heimat-Gutschein Waldbröl bleibt

Die „Werbegemeinschaft Einkaufsstadt Waldbröl e.V.“ an WEW in der bisherigen Organisation wird es in Zukunft nicht mehr geben. Der traditioneller Vieh- und Krammarkt, als unser 14-tägiges Highlight, wird schon seit vielen Jahren erfolgreich von der Wir für Waldbröl...
Übernahme des Leitungsnetzes und neuer Konzessionsvertrag

Übernahme des Leitungsnetzes und neuer Konzessionsvertrag

AggerEnergie sichert Waldbröl für die nächsten 20 Jahre die stabile Stromversorgung Waldbröl – 03.02.2023 – Die Waldbröler Stromversorgung ist für die nächsten 20 Jahre gesichert: Nach der kürzlich erfolgten Vergabeentscheidung zur Stromkonzession hat AggerEnergie zum...
Besuch der Ministerin Scharrenbach in Bürgerdorf am Alsberg

Besuch der Ministerin Scharrenbach in Bürgerdorf am Alsberg

„Ein besonderer Tag im Rathaus“, wie die Bürgermeisterin Larissa Weber bei Ihrer Begrüßung sagte. Die Frau Ministerin Ina Scharrenbach für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen überreichte den 90-prozentigen Förderbescheid von rund...
Offenlegung des Jahresabschlusses 2021 der Marktstadt Waldbröl

Offenlegung des Jahresabschlusses 2021 der Marktstadt Waldbröl

Der Rat der Marktstadt Waldbröl hat den vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehenen Jahresabschluss des Haushaltsjahres 2021 in seiner Sitzung am 22. Juni 2022 festgestellt. Der Jahresabschluss 2021 schließt...