Veranstaltungskalender
160 Jahre Waldbröler Männer-Gesangs-Verein 1862 e.V.
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, Waldbröl160 Jahre Waldbröler Männer-Gesangs-Verein 1862 e.V. Mitwirkende: Chorgemeinschaft MGV Escherhof - MGV „Bergischer Liederkranz“ Schönenbach - MGV Waldbröl Chorleiterin: Ina Luckner Frauenchor Oberbantenberg Chorleiterin Claudia Rübben – Laux Männergesangverein 1854 Marienberghausen e.V. Chorleiter: Konrad Ossig
Oktoberfest Vierbuchermühle
Vierbuchermühle Vierbuchermühle, Waldbröl40 Jahre Okoberfest Vierbuchermühle vom 30.09.2022 - 01.10.2022 Willkommen beim größten Oktoberfest in Oberberg Programme und Ticketverkauf siehe Website https://www.oktoberfest-vierbuchermuehle.de
Lesung mit Nora Northmann
Ev. Gemeindehaus Am Wiedenhof 12, WaldbrölNora Northmann liest aus ihrem Buch "Zum Glück genügt die Hälfte", ein autobiografischer Roman über eine Nierenspende.
Kurtzweyl präsentiert: AUDITE SILETE”
ev. Kirche Alte Rathausstraße 4, WaldbrölEine turbulente Musikprobe mit komödiantischen Zwischenfällen unter Leitung von Kapellmeister Michael Praetorius AD 1604 Eintritt ist frei. Bei Gefallen wird eine Spende erbeten.
Waldbröl lacht – Mit Martin Zingzheim
Bürgersaal im Bürgerdorf am Alsberg Nümbrechter Straße 19, WaldbrölHeutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik. Denn alles was Du hast, hat irgendwann Dich. Und Relevanz braucht keine Requisiten. Wenn Überflussgesellschaften Verzicht üben, ist das […]
Theaterabend des WKTheater Waldbröl
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, WaldbrölMarco, ein unbescholtener junger Mann, steht plötzlich als vermeintlicher Mörder da. Kurz zuvor hatten sich zwei Fremde in Marcos Wohnung gedrängt, ihn in Gespräche verwickelt, bis der erste Eindringling den zweiten plötzlich niederschoss und verschwand. Was wie ein makabrer Scherz beginnt, entwickelt sich zu einer absurden Komödie. Denn egal, wem sich der Antiheld danach konfrontiert […]
Theaterabend des KWTheater Waldbröl
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, WaldbrölMarco, ein unbescholtener junger Mann, steht plötzlich als vermeintlicher Mörder da. Kurz zuvor hatten sich zwei Fremde in Marcos Wohnung gedrängt, ihn in Gespräche verwickelt, bis der erste Eindringling den zweiten plötzlich niederschoss und verschwand. Was wie ein makabrer Scherz beginnt, entwickelt sich zu einer absurden Komödie. Denn egal, wem sich der Antiheld danach konfrontiert […]
YAKARI: Schneeball – der weiße Bär – in Gefahr
Festsaal Klinikum Oberberg Dr.-Goldenbogen-Straße 10, Waldbröl, DeutschlandSeit nunmehr über vier Jahrzehnte fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge YAKARI die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu […]
Theaterabend des WKTheater Waldbröl
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, WaldbrölMarco, ein unbescholtener junger Mann, steht plötzlich als vermeintlicher Mörder da. Kurz zuvor hatten sich zwei Fremde in Marcos Wohnung gedrängt, ihn in Gespräche verwickelt, bis der erste Eindringling den zweiten plötzlich niederschoss und verschwand. Was wie ein makabrer Scherz beginnt, entwickelt sich zu einer absurden Komödie. Denn egal, wem sich der Antiheld danach konfrontiert […]
Theaterabend des WKTheater Waldbröl
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, WaldbrölMarco, ein unbescholtener junger Mann, steht plötzlich als vermeintlicher Mörder da. Kurz zuvor hatten sich zwei Fremde in Marcos Wohnung gedrängt, ihn in Gespräche verwickelt, bis der erste Eindringling den zweiten plötzlich niederschoss und verschwand. Was wie ein makabrer Scherz beginnt, entwickelt sich zu einer absurden Komödie. Denn egal, wem sich der Antiheld danach konfrontiert […]
Theaterabend des WKTheater Waldbröl
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, WaldbrölMarco, ein unbescholtener junger Mann, steht plötzlich als vermeintlicher Mörder da. Kurz zuvor hatten sich zwei Fremde in Marcos Wohnung gedrängt, ihn in Gespräche verwickelt, bis der erste Eindringling den zweiten plötzlich niederschoss und verschwand. Was wie ein makabrer Scherz beginnt, entwickelt sich zu einer absurden Komödie. Denn egal, wem sich der Antiheld danach konfrontiert […]
Martinszug und Martinsfeuer in Waldbröl
Zentrum Innenstadt Waldbröl Waldbröl2022 findet in Waldbröl wieder der traditionelle Martinszug unter Federführung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Waldbröl (VVV) statt. Treffpunkt des Zuges ist am Sonntag, den 6. November, um 17.30 Uhr in der Oststraße gegenüber der evangelischen Kindertagesstätte Sonnenstrahl. Unter musikalischer Begleitung des Musikkreises Holpe bewegt sich der Zug, angeführt von Sankt Martin auf seinem Pferd, über […]
Weihnachten in Gefahr
Festsaal Klinikum Oberberg Dr.-Goldenbogen-Straße 10, Waldbröl, DeutschlandWeihnachten steht vor der Tür und in der Weihnachtswerkstatt ist noch allerhand zu tun. Die Rentiere müssen noch geputzt und gefüttert werden, bevor sie mit dem Weihnachtsmann aufbrechen können, um die vielen Geschenke in der ganzen Welt zu verteilen. Doch die gemeine Hexe Rumpelei und ihr hinterlistiger Rabe Abraxas wollen dies verhindern. Sie versuchen durch […]
Karnevalszug des WKG
Zentrum Innenstadt Waldbröl WaldbrölKarnevalszug der Waldbröler Karnevals Gesellschaft. Der Zug führt durch die Innenstadt von Waldbröl
Prunksitzung der Waldbröler Karnevals Gesellschaft
Nutscheidhalle Vennstraße 35, WaldbrölJeck erst recht - Mir fiere statt zu friere! Kartenvorverkauf: Da wir diese Session keine feste Vorverkaufsstelle haben, wo die Karten regelmäßig abgeholt werden können, gibt es weitere Termine im Büro der „Wir für Waldbröl GmbH“, wo wir euch für den Kartenverkauf zur Verfügung stehen. Mittwoch – 17 bis 19h 11.01.2023 / 18.01.2023 / 25.01.2023 […]
Die Nacht der spirituellen Lieder in der ev. Kirche
ev. Kirche Alte Rathausstraße 4, WaldbrölAm Freitag, den 10.März 2023, um 19:30 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Waldbröl wieder das Mitsingkonzert „Die Nacht der spirituellen Lieder“ statt. Unter der künstlerischen Leitung von Christian Bollmann erklingen jüdische, indianische und afrikanische Weisen, Taizé-Lieder, meditative Mantras und Sufi-Gesänge, die jede und jeder sofort und ohne Vorkenntnisse mitsingen kann. Die einfachen alten […]
Die kleine Zauberflöte mit der Kölner Kammeroper
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, WaldbrölDas Familienzentrum "Kindertreff Eichen", eine Einrichtung des VfsD Bergneustadt präsentiert die Kölner Kammeroper mit "Die kleine Zauberflöte". Die Vorstellung findet am 18. März 2023 um 11.00 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestraße 6 in Waldbröl statt. Empfohlenes Alter ab 5 Jahre. Vorverkauf: Kindertreff Eichen, Eichener Str. 1, 51545 Waldbröl Neles […]
Legato Konzert in der Aula Waldbröl
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, WaldbrölDie LEGATO Orchestergemeinschaft lädt zu Ihrem Jahreskonzert am Samstag den 25. März 2023 um 18 Uhr in die Aula Waldbröl ein. Unter der Leitung von Herrn Reinhold Felthaus erzählt das Symphonische Blasorchester mit 50 Musiker*innen klangvolle Geschichten. La Storia und Utopia sind eindrucksvolle Original-Kompositionen des Komponisten Jacob de Haan. Mit African Symphony und dem Tanz […]
Waldbröl lacht… mit Reiner Kröhnert
Aula des Hollenberg-Gymnasiums Goethestraße 6, WaldbrölDie Veranstaltung mit Reiner Kröhnert am 15.04.2023 fällt leider wegen zu geringem Kartenverkauf aus
WIR SIND JETZT HIER. Geschichten über das Ankommen in Deutschland
Ev. Gemeindehaus Am Wiedenhof 12, Waldbröl19.04.2023 08.30 - 21.00 Freundeskreis Asyl & Friedrich-Ebert-Stifung Film und Gespräch Bitte melden Sie sich bis zum 17. April 2023 unter diesem Link an! Hier gehts zum Trailer! Flyer zur Veranstaltung
Mundorgelsingen auf der Hochstraße
ev. Kirche Alte Rathausstraße 4, WaldbrölWie im Vergangenen Jahr findet auch in diesem Jahr wieder das Mundorgelsingen auf dem Kirchplatz (Ev. Kirche Hochstraße) statt.